Klasse Klima

Her mit der coolen Zukunft!
Klimaschutz ist mehr als nur ein großer Begriff aus den Nachrichten. Klimaschutz kann jeder*r! Wie genau, das erproben bei “Klasse Klima – Her mit der coolen Zukunft!” junge Freiwillige bundesweit mit Schüler*innen an weiterführenden Schulen.
Dabei lernen die Schüler*innen, wie sie sich effektiv für den Klimaschutz einsetzen können. Und das in den Handlungsfeldern, auf die es ankommt: Mobilität, Ernährung, Konsum und Energie.
Worum geht’s?
Bei Klasse Klima ziehen alle an einem Strang: Jugendverband, Hochschule und Schule. Junge engagierte Menschen erarbeiten die Inhalte auf Augenhöhe mit Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 13.
Wie kann ein klimafreundliches Leben aussehen? Welches Verhalten ist besonders wirksam beim Klimaschutz? Wer trägt die Verantwortung für den Klimawandel?
Das Erarbeiten dieser und zahlreicher weiterer Fragen soll die Schüler*innen dabei unterstützen, für den Klimaschutz aktiv zu werden – in ihrem persönlichen Umfeld, an ihrer Schule und durch politisches Engagement.
Dazu gehört es, den Schüler*innen zu vermitteln, wo sich der Aufwand besonders lohnt und welche Handlungen besonders wirksam sind. Wichtig ist bei Klasse Klima außerdem, die Gewinne aufzuzeigen, die mit klimafreundlichem Verhalten einhergehen: Denn Klimaschutz und die Vision von einem guten Leben für alle gehen Hand in Hand!
Werde Multiplikator*in!
Die nächste Schulung findet vom 10.-13. April in Dresden statt. Hier findest du mehr Infos:
Du möchtest dich für den Klimaschutz einsetzen und andere junge Menschen mit deiner Begeisterung für dieses Thema anstecken? Sehr cool. Als Multiplikator*in bei Klasse Klima hast du die Gelegenheit dazu!
Gemeinsam mit uns entwickelst du spannende Projekttage, in denen du mit Schüler*innen der 5. bis 13. Klasse erprobst, wie sie für den Klimaschutz aktiv werden können: In ihrem privaten Umfeld, an ihrer Schule und durch politisches Engagement.
Förderhinweis
2023 gewann das Projekt den mit 5.000 € dotierten »eku – Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt 2023«
Das initiale Projekt „Klasse Klima – Her mit der coolen Zukunft!“ wurde im Zeitraum 1. Februar 2019 bis 31. Januar 2022 vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefördert.