Mitglied werden
Du wünscht dir eine Zukunft in einer weltoffenen Gesellschaft, die alles daransetzt, die Klimakrise aufzuhalten? Eine Zukunft mit fairem Welthandel, 100% erneuerbaren Energien, sauberem Wasser, Artenvielfalt, glücklichen Tieren und lebenswerten Städten? Dann bist du bei der BUNDjugend genau richtig! Für den nötigen Umbau unserer Gesellschaft brauchen wir so viele Menschen wie möglich. Denn eins ist sicher: Die Umweltprobleme, die die Menschheit in den letzten 150 Jahren verursacht hat, werden sich nicht von alleine lösen. Deswegen ist es gut, wenn du bei uns mitmachst und dich einbringst. Du kannst uns aber auch durch eine Mitgliedschaft unterstützen.
- Du machst den BUND und die BUNDjugend unabhängig! Durch deinen Beitrag kann die BUNDjugend selbst entscheiden, an welchen Themen wir arbeiten. Dadurch sind wir nie eingeschränkt, Defizite im Umweltschutz zu kritisieren.
- Du stärkst den Verband! Jedes Mitglied stärkt unseren politischen Einfluss und macht unsere Stimme lauter.
- Du kannst mitbestimmen! Auf unseren Mitgliederversammlungen kannst du mitentscheiden, in welche Richtung die Arbeit für Umwelt- und Naturschutz gehen soll.
- Du kannst wirksamer mitgestalten! Du kannst Ämter antreten, wie Landes- oder Bundesvorstand den Landesvorstand, und den Verband politisch prägen.
- Eine ermäßigte Einzelmitgliedschaft für Schüler*innen, Student*innen und Geringverdienende kostet dich nur 24 Euro im Jahr.
- Du wirst über Aktuelles informiert! Wir schicken dir 4 x jährlich das BUNDmagazin, das dich über die neusten Umweltnews und Aktivitäten des Erwachsenen- und Jugendverbands auf dem Laufenden hält.
Wie werde ich Mitglied?
Die BUNDjugend ist zwar unabhängig, aber trotzdem kein eigenständiger Verband, sondern Teil des BUND. Jedes BUND-Mitglied unter 27 Jahren wird automatisch Mitglied der BUNDjugend. Das bedeutet, dass du beim BUND ein Formular ausfüllen musst, um bei der BUNDjugend Mitglied zu werden.
Wenn du im Formular angibst, dass die BUNDjugend dich geworben hat, unterstützt du uns gleich doppelt. In diesem Fall bekommen wir deinen ersten Jahresbeitrag als Prämie. Danach läuft es so ab: Die Mitgliedsbeiträge werden vom BUND-Bundesverband eingezogen und auf die BUND-Landesverbände sowie den BUNDjugend Bundesverband aufgeteilt. Die BUND-Landesverbände wiederum geben einen Teil der Mitgliedsbeiträge an die BUNDjugend-Landesverbände ab. (Wir wissen, das klingt kompliziert. Hier kannst du dich über unsere Strukturen informieren.)
Hast du noch Fragen? Dann nimm gerne mit uns Kontakt auf!
Aus dem BUNDjugend-Alter rausgewachsen?
Du findest unserer Arbeit super, aber bist nicht mehr im BUNDjugend-Alter und kannst uns deswegen nicht durchs Mitmachen oder direkt mit einer Mitgliedschaft unterstützen? Dann gibt es auch noch die Möglichkeit deinen Support mit einer Spende auszudrücken. Mit einer Spende unterstützt du unmittelbar unsere Jugend- und Kinderprojekte, Kampagnen und Protestaktionen. Eine Spende an uns ist selbstverständlich von der Steuer absetzbar. Jede Spende zählt, so klein sie auch sein mag.