werde aktiv
Für soziale und ökologische Gerechtigkeit... oder zum Erde retten,
hier entlangIch unterstütze die aktiven Gruppen und die Landesjugendleitung von meinem Schreibtisch aus, der in Dresden steht. Außerdem bin zuständig für den Papierkram, die Koordination und Planung von Aktionen und Veranstaltungen der BUNDjugend Sachsen.
Kontakt: paul.stoecker@bund-sachsen.de
Meine Stelle wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Hier könnte dein Bild sein! Der*Die BFDler*in unterstützt den Jugendbildungsreferenten bei jeglichen Angelegenheiten der BUNDjugend. Er*Sie plant Veranstaltungen mit, führt sie durch und hilft am Ausbau der BUNDjugend Sachsen mit.
Mehr Informationen zum BFD, und wie ihr euch bewerben könnt, gibt es hier.
Kontakt: bundjugend@bund-sachsen.de
Ich bin für die Vernetzung des BUNDs und der BUNDjugend mit anderen Umweltorganisation verantwortlich und organisiere Aktionen wie Demonstrationen oder Foto-Aktionen mit. Zudem unterstütze ich den BUND Sachsen in Sachen Veranstaltungsorganisation und helfe bei jeglichen Tätigkeiten der BUNDjugend Sachsen mit.
Kontakt: klimaprotest@bund-sachsen.de
Zusammen mit Studierenden führe ich Projekttage und AGs zum Thema Klimawandel an Schulen durch. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern entwickeln wir Klimaschutzmaßnahmen vor Ort, z.B. in den Bereichen Ernährung, Mobilität, Energie oder Konsum. Mehr Informationen zum Projekt gibt es auf: https://www.bundjugend-sachsen.de/projekt/klasse-klima/
Wir kommen auch gerne an eure Schule – stellt einfach eine Anfrage unter Angabe des Datums und Zeitraums für den gewünschten Projekttag an sarah.schuurmann@bundjugend.de.
Neben dem Studium koordiniere ich seit Juli 2019 das Projekt „Locals United“ in Leipzig und Halle. Ich organisiere Veranstaltungen und Treffen, auf denen sich junge Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten zusammenfinden können. Als Regionalkoordinator unterstütze ich die Teilnehmer*innen bei ihren Aktivitäten. Dabei wollen wir in erster Linie miteinander, voneinander und übereinander lernen. Seid dabei! Bei Interesse schreibt einfach eine Kurze Mail an: zain.assaad@bundjugend.de