werde aktiv
Für soziale und ökologische Gerechtigkeit... oder zum Erde retten,
hier entlangVom 16. bis 18. September nehmen wir euch mit in einen der schönsten Zipfel Sachsens, das Elstergebirge im Vogtland. Hier im wunderschönen FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) „Rauner- und Haarbachtal“ liegt unsere einzigartige und artenreiche Feuchtwiese. Damit diese nicht verbuscht und die seltenen Arten wie zum Beispiel das Gemeine Mädesüß oder der Große Wiesenknopf erhalten bleiben, muss sie regelmäßig gemäht/gesenst werden.
© AnnaFotyma-stock.adobe.com
Mit Euch zusammen möchten wir gern einen Teil der Wiese mähen und außerdem die wilde Schönheit des Vogtlandes erleben und erfahren. Ihr bekommt eine Anleitung im Umgang mit der Sende und könnt danach selbst aktiv werden. Die Nachmittage und Abende verbringen wir in Gemeinschaft und üben uns in Wildnistechniken, Lagerbau, Wildkräuterkunde und dem Feuermachen. Unsere Mahlzeiten kochen wir gemeinsam auf dem Feuer.
Das Team besteht aus zwei Erlebnispädagog*innen und dem Naturschutzexperten des BUND Sachsen. Begleiten werden uns Mitglieder der BUND Regionalgruppe Vogtland und einige BUNDjugend Aktive.
Übernachten werden wir auf dem Zeltplatz vom Gläsernen Bauernhof in Markneukirchen, um die Ecke.
Wir möchten besonders auch junge Menschen aus dem Vogtland dazu einladen, uns an diesem Wochenende kennezulernen und das Wochenende mit uns zu verbringen!
Folgende Leistungen sind für Dich inklusive:
© Martin Kleine
Dieses Camp wird gefördert von: