werde aktiv
Für soziale und ökologische Gerechtigkeit... oder zum Erde retten,
hier entlangWir sind ein ziemlich bunter Haufen an jungen Leuten, die sich kreativ und vielseitig für eine bessere Welt engagieren. Wenn du dich fragst, wie du deine Nachbarschaft, deine Stadt, deine Gegend und letztlich dieses Land konstruktiv mitgestalten kannst, dann bist du bei uns richtig.
Unseren Aktionen, Workshops und Vernetzungstreffen finden grundsätzlich in ganz unterschiedlicher Besetzung statt, da alle Beteiligten sich ehrenamtlich engagieren. Zwar gibt es meist eine Kerngruppe aus Leuten, die schon länger dabei sind, aber drum herum gibt es ein Kommen und Gehen. Manche schnuppern nur mal auf einem Workshop rein, andere übernehmen bei der Vorbereitung und Planung einer Aktion einen Aufgabe, um sich anschließend wieder anderen Dingen in ihrem Leben zuzuwenden… Energie im Fluss.
Die BUNDjugend Regionalgruppe Dresden trifft sich Montags um 19 Uhr im Regionalbüro auf der Kamenzerstraße 35, 01099 Dresden.
In unseren Plena treffen wir uns, um Workshops, Festivals, konsumkritische Stadtrundgänge und vieles weitere zu planen – oder auch einfach mal einen Film zu schauen. Mehr zur Agenda der BUNDjugend Dresden findest du hier: https://www.bund-dresden.de/bundjugend/
Wenn du gern mal bei einem Plenum vorbeisschauen möchtet, schreib am besten vorher eine Mail an: bundjugend@bund-dresden.de
Auch die BUNDjugend Regionalgruppe Leipzig startet regelmäßig verschiedenste Aktionen: Vom Podcasts „Grün auf dem Ohr“, über das „Klasse Klima“ Projekt veranstalten wir regelmäßig Aktionen und Workshops aller Art. Wir treffen uns abwechselnd Dienstags oder Mittwochs um 18. Uhr, jedoch häufig an verschiedenen Orten.
Auch uns kontaktierst du deshalb am besten im Vorhinein per Mail unter: bundjugend@bund-leipzig.de
Mehr zu unserer Agenda findest du hier: https://www.bund-leipzig.de/bundjugend/
Dann trag dich in unsere neue Verteilerliste ein um über Aktionen, Veranstaltungen und wichtigeThemen informiert zu bleiben.
(c) bundjugend
Und so kann das z.B. aussehen…
Wir bieten dir also ganz unterschiedliche Einsatzfelder, die Spaß machen, einen Einblick in Projektarbeit, Entwicklungschancen und ein sinnvolles Engagement ermöglichen.
Du möchtest gerne zu einem Thema referieren, einen Workshop leiten oder lernen wie das geht? Du hast schon Erfahrung in der Moderation von Gruppenprozessen oder möchtest welche machen? Für beides stehen die Chancen für dich bei uns nicht schlecht.
Entweder du bringst deine Idee in einer der Aktivengruppen ein oder du wendest dich direkt an die Hauptamtlichen, die einen genauen Überblick darüber haben, wo noch Leute gebraucht werden. Hast du eine Idee für eine Veranstaltung, die du zusammen mit der BUNDjugend umsetzten möchtest, überzeuge uns von deinem Projekt und setzt es zusammen mit uns um.
Für den Fall, dass du deine ersten Schritte als Moderator*in oder Teamer*in noch vor dir hast, wirst du unter Terminen vielleicht bei einer unserer Multiplikatorenschulungen fündig.